Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Hackathon 2025

Root Access Hackathon Logo

Den Garten der Zukunft gestalten

🗓️ 09.08. – 10.08.2025
📍 Startupscheune, Duisburg
👥 20–30 Teilnehmer*innen (Fokus auf MINT)
🔒 Zugang nur mit Challenge-Code!


Was ist ROOT ACCESS?

ROOT ACCESS ist der erste Hardware-Hackathon der Startupscheune. Im Zuge vom Hackathon soll der Scheunengarten entstehen, in dem wir hautnah Innovation mit Nachhaltigkeit fusionieren und durch Vertical Farming, Hydroponik und ein smartes Gewächshaus aus Recycling-Kunststoff erlebbar machen.

Scheunengarten Konzeptbild


Teilnahme nur über Challenge

Um dabei zu sein, könnt ihr den Zugangscode über zwei Wege erhalten.

🔧 Zugang über Platine:

  • Einige ausgewählte Platinen werden an Hochschulen in der Region verteilt
  • Ein technisches Rätsel auf der Platine enthält den Zugangscode
  • Eure Hochschule soll mit dabei sein? Dann schickt uns eine Mail an info@startupscheune.de

💻 Zugang über Online-Challenge:

  • Ab Juli 2025 auf einer eigenen Webseite
  • Drei Aufgaben müssen gelöst werden, um einen Zugangscode zu erhalten

Teamgröße: 3–5 Personen


💎 Für Partner & Sponsoren

ROOT ACCESS bietet Ihnen die Chance, sich sichtbar an einem praxisnahen und innovativen Veranstaltungsformat zu beteiligen.

Ihre Möglichkeiten als Sponsor:

  • Eigene technische Challenge einbringen
  • Juryteilnahme
  • Austausch mit Talenten aus der Region
  • Logo-Platzierung (Webseite, Social Media)

Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung des Events (Materialspenden, Werbung über Social Media, Verpflegung/Getränke, etc.).

Details auf Anfrage – info@startupscheune.de


🛠 Was passiert beim Hackathon?

  • Echtzeit-Prototyping mit Hardware & Software
  • Herausforderungen aus der Praxis
  • Abschlusspräsentationen & Preisverleihung
  • Austausch mit Partnern und Entwicklungsteams

📅 Zeitplan

Datum Aktion
Juli Start Online-Coding-Challenge
Mitte Juli Verteilung der Platinen an Hochschulen
09.08.25 Start des Hackathons, 10:00 Uhr
10.08.25 Finalpräsentation & Ende, 18:00 Uhr